Mindblown: a blog about philosophy.
-
Solardachziegel als PV-Alternative: Deutsche Firmen schaffen, woran Tesla verzweifelt
Solardachziegel versprechen maximale Stromgewinnung für viele Dächer. Noch dazu sehen sie optisch viel dezenter als klassische PV-Anlagen aus. Die deutsche Firma Autarq gewährt 25 Jahre Garantie. Deutsche Firmen wie Autarq und SolteQ schaffen, woran Tesla scheitert: Solardachziegel in der Praxis. (Quelle: SolteQ) Die Firma Autarq GmbH aus Prenzlau, Brandenburg widmet sich seit 2012 der Entwicklung […]
-
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
-
Wie Solaranlage und Denkmalschutz künftig zusammenpassen sollen
Photovoltaik auf Gebäuden mit Denkmalschutz: Das soll künftig in Hessen zur Regel werden. Die Stadt Kassel hat die Richtlinie des Landes in eine Handreichung für Hausbesitzer übersetzt. Hilft die? Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden sind künftig in der Regel zu genehmigen, das besagt eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen. Bisher war es vom Antrag bis zur Genehmigung […]
-
Sonnenstrom aus dem Dachziegel
Wer die Optik von Photovoltaik-Anlagen nicht mag, kann sein Dach mit Solarziegeln decken. Die sind weniger auffällig, aber auch teurer. Dachziegel aus Ton müssen in der Regel alle 60 bis 80 Jahre erneuert werden. Hausbesitzer können die Gelegenheit nutzen, um das Dach zum Kraftwerk aufzurüsten. Solardachziegel lassen sich wie klassische Tonziegel auf der bestehenden Holzlattung […]
-
Solardachpfanne für Strom und Wärme – Forschungskonsortium stellt Ergebnisse vor
Eine Dachpfanne mit eingebauten Solarzellen, die herkömmliche Dacheindeckungen ersetzt und Strom sowie Wärme erzeugt – daran haben die TH Köln und die paXos Consulting & Engineering GmbH & Co. KG im Projekt „Solardachpfanne.NRW“ gearbeitet. Nach der Optimierung der Module und der Kombination mit einer Wärmepumpe steht nun ein Dauertest an einem Versuchsdach im Mittelpunkt der […]
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?